Mit dem Bus auf Reisen: Darf mein Haustier mit?

Du planst eine Reise, aber willst Deinen pelzigen Freund nicht allein zu Hause lassen? Kein Problem, denn in vielen Fällen ist es möglich, mit Haustieren im Bus zu reisen! Hier findest Du alle wichtigen Infos und Tipps, um eure gemeinsame Fahrt so angenehm wie möglich zu gestalten.
Regeln und Bedingungen für den Tiertransport
Die Mitnahme von Haustieren im Bus variiert je nach Busunternehmen. Vor allem internationale Busunternehmen erlauben oft keine Haustiere an Bord, während es bei Inlandsreisen oft etwas entspannter zugeht. Hier sind einige wichtige Punkte:
- • Unterschiedliche Regelungen:
Jedes Busunternehmen hat seine eigenen Regeln. Manche erlauben kleine Tiere, solange sie wenig Platz beanspruchen und die Sicherheitsbereiche nicht behindern. - • Assistenzhunde:
Eine Ausnahme bilden meist Blindenhunde und Begleithunde für Menschen mit Behinderung. Diese dürfen oft kostenlos mitreisen, aber die genauen Bestimmungen können variieren.
Vorbereitung ist alles

Bevor Du dich auf die Reise machst, solltest Du die Beförderungsbedingungen des gewählten Busunternehmens überprüfen. Einige Unternehmen erlauben nur eine begrenzte Anzahl von Tieren pro Fahrt oder verlangen, dass das Tier einen eigenen Sitzplatz bekommt. Andere wiederum lassen das Tier in einer Transportbox auf Deinem Schoß sitzen.
CheckMyBus hilft dir weiter
Mit der Suchmaschine von CheckMyBus kannst Du ganz einfach herausfinden, ob Dein Busunternehmen Haustiere erlaubt und ob zusätzliche Gebühren anfallen. Zum Beispiel erlaubt FlixBus keine Hunde, außer es handelt sich um Assistenzhunde.
Tipps für eine entspannte Reise mit Deinem Haustier
- 1. Transportbox:
Nimm eine passende Transportbox mit. Gewöhne Dein Tier vor der Reise daran, indem Du es zu Hause schon einige Zeit darin verbringen lässt. - 2. Ermüdung:
Spiele vor der Reise ein bisschen mit Deinem Tier, damit es während der Fahrt müde ist und schläft. - 3. Pausen nutzen:
Nutze die Zwischenstopps, damit Dein Haustier sein Geschäft erledigen, Wasser trinken und sich die Pfoten vertreten kann. - 4. Dokumente:
Vergiss nicht, den Reisepass und eine aktuelle Impfstoffliste Deines Tieres mitzunehmen.
Assistenzhunde: Deine treuen Begleiter an Bord

Blindenhunde und Begleithunde für Menschen mit Behinderung sind an Bord von Bussen und Bahnen willkommen. Sie dürfen kostenlos mitfahren, müssen aber spätestens 36 Stunden vor Abfahrt angemeldet werden. Auch in der Bahn dürfen diese Hunde ohne Maulkorb im Fußbereich des benachbarten Sitzes Platz nehmen, und Du kannst diesen Sitz kostenlos reservieren.
Mit diesen Tipps und Infos bist Du bestens gerüstet für eine entspannte Busreise mit Deinem Haustier. Gute Fahrt und viel Spaß!
Mehr Artikel im CheckMyBus-Blog
Du interessierst dich auch für weitere Themen rund um das Thema Fernbus-Reisen? Viele weitere Artikel zu Buchung, Fahrgastrechten und Co. findest Du auf der Übersichtsseite unseres Blogs. Dort findest Du unter anderem folgende Beiträge:
Hinweis!