Die besten Buspreise von 5000+ Unternehmen!

Gepäck im Fernbus

Aktuelle Regelungen aller Anbieter
Die besten Preise Vergleichen und bis zu 70% sparen
Die größte Auswahl Weltweit Verbindungen finden
Einfach und transparent 1-Klick-Echtzeitsuche

Unterwegs mit Sack und Pack: Fernbusreisen mit Gepäck

Gepäck im Fernbus
Gepäck im Fernbus? Kein Problem, wenn Du ein paar einfache Regeln beachtest. Genau wie bei Flugreisen gibt es auch bei Fernbussen einige Richtlinien, die vor dem Kofferpacken berücksichtigt werden sollten. Gewicht, Größe und Kosten für Sperrgepäck können von Anbieter zu Anbieter variieren und sollten daher gut recherchiert werden.

Von der Handtasche bis zum Reisekoffer

Egal, mit welchem Anbieter Du unterwegs bist, ein Handgepäckstück ist immer kostenlos dabei. Dieses sollte in der Gepäckablage oder unter dem Sitz verstaut werden, um keine Wege zu blockieren. Bei FlixBus darf Dein Handgepäck beispielsweise bis zu 7 kg wiegen.
Für größere Gepäckstücke, also das Reisegepäck, fallen je nach Anbieter und Strecke eventuell zusätzliche Kosten an. Bei den meisten Anbietern ist ein Gepäckstück jedoch kostenlos, wie bei FlixBus. Wer viel reist und mehr Gepäck hat, kann für zusätzliche Koffer mit Kosten zwischen 2 und 10 Euro rechnen.

Mit dem Fahrrad im Fernbus

Fahrradmitnahme
Die Fahrradmitnahme im Fernbus ist möglich, aber nicht immer ganz einfach. Während einige Anbieter die Fahrradmitnahme ausschließen, kannst Du bei den meisten anderen Anbietern Dein Rad für etwa 10 Euro mitnehmen. Melde es am besten frühzeitig an, denn die Stellplätze sind begrenzt. Beachte auch, dass in den Wintermonaten Fahrräder oft nicht transportiert werden, da die Busse auf Wintersportausrüstung umgerüstet sind. E-Bikes sind wegen ihres hohen Gewichts in der Regel nicht erlaubt. Mehr zum Thema Fahrrad im Fernbus findest Du hier.

Orthopädische Hilfsmittel, Rollstühle und Kinderwagen

Barrierefreiheit
Rollstühle und andere orthopädische Hilfsmittel sind für Fahrgäste mit Gehbehinderungen unerlässlich und dürfen kostenlos mitgenommen werden. Auch Kinderwagen werden bei den meisten Anbietern kostenlos im Gepäckraum verstaut. Melde diese Gepäckstücke jedoch vorher an, um sicherzustellen, dass ausreichend Platz vorhanden ist. Mehr zum Thema barrierefreies Reisen findest Du hier.

Tipps zum Thema Gepäck im Fernbus

  • 1. Informiere Dich vorab:
    Prüfe, ob Dein Anbieter Gepäck oder Fahrräder auf Deiner Strecke mitnimmt.
  • 2. Online buchen oder anmelden:
    Kläre, ob Du Dein Gepäck online buchen kannst oder separat anmelden musst.
  • 3. Maximalgewicht und -größe beachten:
    Achte auf die Richtlinien Deines Anbieters für Gewicht und Größe des Gepäcks.
  • 4. Zusatzgepäck anmelden:
    Melde zusätzliches oder sperriges Gepäck frühzeitig an, um böse Überraschungen zu vermeiden.
  • 5. Wertgegenstände im Handgepäck:
    Transportiere Wertsachen immer im Handgepäck und kennzeichne Dein Reisegepäck deutlich.

FlixBus als Beispiel für Gepäckregeln

Bei FlixBus gibt es klare Gepäckbestimmungen, die Passagiere beachten müssen, um eine reibungslose Reise zu gewährleisten. Ein Stück Hand- und Reisegepäck ist in der Regel kostenlos. Für jedes weitere Gepäckstück sowie Sondergepäckstücke fallen Gebühren in Höhe von 4,99 bis 19 Euro an:
  • Handgepäck:
    Jeder Fahrgast darf ein Handgepäckstück mit maximalen Abmessungen von 42 x 30 x 18 cm und einem Gewicht von bis zu 7 kg kostenlos mitnehmen.
  • Reisegepäck:
    Zusätzlich zum Handgepäck ist ein Reisegepäckstück erlaubt, das nicht größer als 80 x 50 x 30 cm sein und nicht mehr als 20 kg wiegen darf.
  • Zusatzgepäck:
    Gegen eine zusätzliche Gebühr kann ein weiteres Gepäckstück mit denselben Maßen und Gewichtsbegrenzungen wie das Reisegepäck hinzugefügt werden.
  • Sondergepäck:
    Für sperriges Gepäck wie Skier oder Musikinstrumente ist eine vorherige Anmeldung und eine Zusatzgebühr erforderlich. Die maximalen Maße und das Gewicht variieren je nach Gegenstand und müssen individuell angefragt werden.

Hier findest Du die genauen Gepäckbestimmungen bei FlixBus sowie eine detaillierte Preisliste.

Gepäckaufbewahrung – der sichere Ort während eines Zwischenstopps!

Gepäck im Fernbus
Du bist auf einer langen Reise und möchtest spontan einen Städtetrip einlegen, aber was machst Du mit Deinem Gepäck? Es gibt immer mehr seriöse Anbieter für Gepäckaufbewahrung, sodass Du entspannt die Stadt erkunden kannst.

Hier kannst Du Dein Gepäck aufbewahren:

  • • LuggageHero:
    Verfügbar in vielen europäischen Ländern. Kosten: 1 Euro pro Stunde, max. 8 Euro pro Tag, versichert bis 2.500 Euro.
  • • Radical Storage:
    Weltweit in über 70 Ländern. Kosten: 5-6 Euro pro Gepäckstück, versichert bis 500 Euro.
  • • Stasher:
    In über 250 Städten weltweit. Kosten: 5 Euro pro Tag pro Tasche, Gepäckversicherung inklusive.
  • • BagsAway:
    In England, USA und Kanada. Kosten: Rabatt für Langzeitbuchungen, versichert bis 1.200 Dollar.

Mehr Artikel im CheckMyBus-Blog

Du interessierst dich auch für weitere Themen rund um das Thema Fernbus-Reisen? Viele weitere Artikel zu Buchung, Fahrgastrechten und Co. findest Du auf der Übersichtsseite unseres Blogs. Dort findest Du unter anderem folgende Beiträge:

Die CheckMyBus App

kostenlos herunterladen

App Store
CheckMyBus App
Schließen
GPDR CheckMyBus shield

Deine Privatsphäre ist uns wichtig!

Um dir die besten Busangebote zu zeigen, verwenden wir und unsere Partner technische, analytische und Marketing-Cookies für die Personalisierung von Anzeigen. Wir speichern deine anonymisierten Daten, um dir ein personalisiertes Erlebnis zu bieten.